Allgemeine Geschäftsbedingungen „Buy The Dip Premium“

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „diese AGB“) gelten für alle Leistungen der investUp Media GmbH, Dollgasse 13 97084 Würzburg (nachfolgend „investUp“), die der Abonnent über die Website buy-the-dip.de, premium.buy-the-dip.de oder über sogenannte In-App-Käufe über die Smartphone-App „Buy The Dip“ im Google Playstore (für Android-Geräte) oder im Apple App Store (für iOS-Geräte) bestellt.

Das vollständige Impressum ist unter https://www.buy-the-dip.de/impressum abrufbar. InvestUp ist berechtigt, die vorliegenden AGB zu ändern, wenn dies durch sachliche Gründe (z.B. Änderung des Angebotes, des geltenden Rechts oder technische Weiterentwicklungen) geboten ist. InvestUp wird die Abonnenten in diesem Fall durch elektronische Kontaktaufnahme über die Änderung informieren. Sofern die Abonnenten nicht innerhalb von 14 Tagen in Textform widersprechen, gilt die Zustimmung zu den Änderungen als erteilt. Widerspricht ein Abonnent rechtzeitig, behalten sich beide Parteien das Recht vor, das Vertragsverhältnis zu beenden.

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Abonnenten werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als investUp ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Mündliche Abreden sind unzulässig.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Präsentation der Leistung und die Einräumung der Möglichkeit zum Abschluss eines Abonnements stellt kein verbindliches Angebot seitens investUp dar. Mit dem Absenden der Bestellung erklärt der Abonnent sein Angebot zum Abschluss des Abonnements.

2. 2 Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Abonnent an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse unverzüglich – spätestens innerhalb von 24 Stunden – eine Bestätigung, in welcher investUp die vom Abonnenten angegebenen Daten zu dessen Information sowie den Inhalt des vom Abonnenten erklärten Angebots wiedergibt (Annahme Angebot). Im Falle der Bestellung über den Google Playstore oder Apple App Store kann die Bestätigung auch durch die jeweilige Plattformbetreiberin Google Ireland Limited bzw. Apple Inc.

2.3 Mit dem Absenden der Bestellbestätigung durch investUp ist der Bestellvorgang abgeschlossen und ein Vertragsverhältnis (Abonnementvertrag) ist zustande gekommen.

3. Vertragsgegenstand

3.1 Der Vertrag beinhaltet den Zugang zum Premium-Bereich von Buy The Dip, auch als „Buy The Dip Plus“ bezeichnet. In diesem Bereich erhält der Abonnent exklusive audiovisuelle und textbasierte Inhalte, wie in der Leistungsbeschreibung auf der Angebotsseite oder im Fall von In-App-Käufen innerhalb der Gratis-App „Buy The Dip“ näher dargestellt (nachfolgend „Leistungsangebot“).

3.2 Das Leistungsangebot beinhaltet keine Anlageberatung. Eine Empfehlung, welche sich auf Geschäfte mit Finanzinstrumenten bezieht und sich auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Abonnenten stützt oder als für ihn als geeignet dargestellt wird, erfolgt nicht.

3.3 Um das Leistungsangebot von investUp zu nutzen, sind die im Bestellprozess aufgezeigten Systemvoraussetzungen vom Abonnenten auf eigene Kosten bereitzuhalten. Die Systemvoraussetzungen können sich entsprechend der technischen Entwicklung verändern.

4. Nutzungsrechte

4.1 Der Abonnent erwirbt mit Vertragsschluss das einfache, nicht übertragbare und zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränkte Recht, das Leistungsangebot zum ausschließlich privaten Gebrauch in der von investUp angebotenen Art und Weise zu nutzen (nachfolgend „Nutzungsberechtigung“).

4.2 Jede über die vorstehend aufgeführte Nutzungsberechtigung hinausgehende Nutzung ist nicht gestattet. Insbesondere ist der Abonnent nicht berechtigt,

- Marken, Namen, Unternehmenskennzeichen, Logos oder sonstige Bestandteile des Leistungsangebots oder der Website außerhalb der gesetzlich zugelassenen freien Nutzung zu verwenden;

- das Leistungsangebot in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern,

- das Leistungsangebot für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

- das Leistungsangebot durch Verwendung von automatischen oder KI-gestützten Systemen weiterzuverarbeiten

4.3 Die Zugangsberechtigung (Benutzername, Passwort) zum passwortgeschützten Abonnentenbereich ist nicht übertragbar und vor einer Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen.

5. Aussetzung der Nutzungsberechtigung

5.1 investUp ist berechtigt, die Nutzungsberechtigung auszusetzen (nachfolgend „Aussetzung“), wenn

- der Abonnent mit der Zahlung der fälligen Vergütung in Verzug ist,

- begründete Anhaltspunkte einer missbräuchlichen Nutzung des Leistungsangebots durch den Abonnent erfolgt.

5.2 investUp wird dem Abonnent die Aussetzung unter Angabe der Gründe mitteilen.

5.3 investUp wird die Aussetzung aufheben, sobald der Grund für die Aussetzung weggefallen ist.

5.4 Im Falle einer berechtigten Aussetzung bestehen die Zahlungsansprüche von investUp gegenüber dem Abonnent für die Dauer der Vertragslaufzeit fort. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung von investUp bleibt unberührt.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise und Zahlungsbedingungen sind im Bestellvorgang ausgewiesen. Mit der Zahlung des ausgewiesenen Preises sind die Nutzungsrechte gemäß Ziffer 4. abgegolten. Werden Sonderpreise im Bestellvorgang ausgewiesen, so gelten diese vergünstigten Preise für die jeweils erste vollständige Bezugsperiode.

7. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief an investUp Media GmbH Dollgasse 13, 97084 Würzburg, Telefax (+49 (0) 931 298 9089) oder E-Mail support@buy-the-dip.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zu Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

8. Laufzeit und Kündigung

8.1 Die Laufzeit der Nutzungsberechtigung gemäß Ziffer 4 dieser AGB ist in dem Bestellprozess ausgewiesen und in der Bestellbestätigung einsehbar (nachfolgend auch „Vertragslaufzeit“).

8.2. Erstvertragslaufzeit und automatische Verlängerung

Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst 12 oder 24 Monate („Erstbezugsdauer“). Nach Ablauf der Erstbezugsdauer verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht spätestens mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt wurde. Danach ist das Abonnement jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündbar. Dem Abonnenten steht es frei, nach dem Ende der Erstbezugsdauer entweder monatlich zu zahlen oder eine vergünstigte Vorauszahlung für weitere 12 oder 24 Monate zu wählen. Im Falle der Vorauszahlung endet das Abonnement nicht automatisch nach Ablauf dieses Zeitraums, sondern läuft auf unbestimmte Zeit weiter. Der Abonnent hat auch bei Vorauszahlung das Recht, jederzeit mit einer Frist von einem Monat zu kündigen. Im Falle einer Kündigung während des vorausbezahlten Zeitraums erhält der Abonnent den anteiligen Betrag für noch nicht genutzte volle Monate zurückerstattet.

Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate, sofern nicht rechtzeitig mit der damals vereinbarten Kündigungsfrist gekündigt wird.

8.3. Die Kündigung kann direkt in der App erfolgen – oder schriftlich, per E-Mail an support@buy-the-dip.de und über das Kündigungsformular auf der Webseite www.buy-the-dip.de erklärt werden. Sofern das Abonnement über die Plattformbetreiberin Google Ireland Limited bzw. Apple Inc. Abgeschlossen wurde, kann es direkt über die App gekündigt werden.

8.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für investUp liegt insbesondere vor, im Falle der nachweislichen Verletzung der Nutzungsberechtigung.

9. Gewährleistung

9.1 investUp wird alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um das Leistungsangebot verfügbar zu halten. investUp übernimmt jedoch keine Gewährleistung für die Einschränkungen in der Verfügbarkeit aufgrund von technischen Störungen, mangelnder Internetverbindung oder sonstiger Störungen, die außerhalb des Einflussbereiches von investUp liegen, sowie für kurzzeitige Unterbrechungen aufgrund von erforderlichen Wartungsarbeiten. investUp ist zudem berechtigt, den Zugang zum Leistungsangebot zu sperren, soweit dies aus Sicherheitsgründen oder datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich sein sollte.

9.2 investUp gewährleistet die vereinbarte Beschaffenheit des Leistungsangebots bei Vertragsschluss und während der Vertragslaufzeit. Die verschuldensunabhängige Haftung für etwaige anfängliche Mängel wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte des Verbrauchers, insbesondere nach §§ 327ff. BGB, bleiben unberührt.

10. Haftungsbeschränkung

10.1 investUp haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im Falle von Arglist. Des Weiteren haftet investUp uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens investUp oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von investUp beruhen. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung von investUp auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.

10.2 Im Übrigen ist jede Haftung von investUp für sämtliche unmittelbaren und mittelbaren Schäden, die durch die Nutzung des Leistungsangebots entstehen, ausgeschlossen.

10.3. Ausgeschlossen ist jegliche Haftung für finanzielle Schäden, die aus der Umsetzung von redaktionellen Inhalten oder Handelssignalen, welche im Rahmen des Abonnements abgegeben werden, resultieren. Die im Rahmen des Abonnements zur Verfügung gestellten redaktionellen Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die Finanzmärkte und stellen keine Aufforderung zum Kauf- oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Es wird ausdrücklich auf die Risiken des Handels mit Finanzinstrumenten hingewiesen, welche neben dem Wertverlust durch Kursschwankungen bis hin zum Totalverlust, auch Verluste durch Handelsgebühren oder Währungsschwankungen umfassen. investUp stellt sicher, dass alle publizierten Informationen sorgfältig recherchiert wurden. Auf Grund der Komplexität der Finanzmärkte kann dennoch weder eine Garantie noch eine Haftung für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Informationen übernommen werden; auch erfolgen keine Zusicherungen. Die Haftung von investUp für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

11. Sonstiges

11.1 Die Nichtgeltendmachung einzelner in diesen AGB enthaltener Rechte führt nicht zum Verzicht auf diese Rechte; der jeweils Berechtigte bleibt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit zur künftigen Geltendmachung berechtigt.

11.2 Gerichtsstand

Sofern es sich beim Abonnenten um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Würzburg.

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen.

11.3 Auf die Vertragsbeziehungen zwischen investUp und dem Abonnenten findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.5 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

Stand 17.5.2025